Beschreibung
weitere Bilder von 2 Tage Weinpatenschaft in der Pfalz in Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz inkl. Frühstück
2 Tage Weinpatenschaft in der Pfalz in Bad Duerkheim, Rheinland-Pfalz inkl. Fruehstueck
Wie waere es mit einer Rebstockpartnerschaft fuer 01 Jahr? Sie koennen sich das ganze Jahr daran erfreuen und dem Rebstock beim Wachsen zuschauen. Also nichts wie ab nach Bad Duerkheim, was an der Deutschen Weinstrasse liegt. Auch Wanderfreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Auf vielen Wanderwegen sind Sehenswuerdigkeiten und Aussichtspunkte zu erreichen. Zur besseren Orientierung halten wir fuer Sie Kartenmaterial bereit. Auch fuer die kleine Staerkung zwischendurch, ist in Form eines Lunchpaketes gesorgt. Geniessen Sie die Landschaft und verkosten im Anschluss die Weine des Weingutes Mueller–Ruprecht. Und als Erinnerung fuer Zuhause gibt es dann gleich ein paar Flaeschchen mit. Also lassen Sie sich von den Vorzuegen der Pfalz inspirieren und tanken Kraft fuer Ihren Alltag.
Touristenhighlights und Besonderheiten des Ortes
Bad Duerkheim liegt an der Deutschen Weinstrasse und bietet eine Vielzahl von touristischen Highlights und Besonderheiten. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion und bietet daher zahlreiche Weingüter und Winzer, die besichtigt werden können. Ein besonderes Highlight ist das Weingut Mueller-Ruprecht, bei dem Sie eine Weinprobe genießen können. Zudem gibt es in Bad Duerkheim viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Gradierwerk, ein Salinenbauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Was man sehen und erleben kann und nicht verpassen sollte
Bei einem Besuch in Bad Duerkheim sollten Sie auf keinen Fall das Gradierwerk verpassen. Hier können Sie nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch die gesunde und heilsame Luft inhalieren. Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Hardenburg, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Weinberge und das Umland. Zudem lohnt sich ein Besuch des Kurparks, der mit seinen blühenden Blumenbeeten und dem idyllischen Teich zum Verweilen einlädt. Für Kulturinteressierte bietet das Museum im Klostergarten einen Einblick in die Geschichte der Region.
Tipps für Wanderer
Für Wanderer gibt es in Bad Duerkheim zahlreiche empfehlenswerte Routen. Eine beliebte Strecke führt zum Teufelstisch, einem beeindruckenden Sandsteinfelsen. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Eine weitere schöne Wanderung führt entlang des Pfälzer Weinsteigs, einem Fernwanderweg, der durch die Weinberge der Pfalz führt. Hier können Sie die malerische Natur und die Weinreben hautnah erleben. Für eine längere Wanderung empfiehlt sich der Pfälzer Waldpfad, der auf 143 Kilometern durch den Pfälzerwald führt.
Besonderheiten, Vorteile, Merkmale des Hotels
Das Hotel in Bad Duerkheim bietet Ihnen eine gemütliche Unterkunft und zahlreiche Vorteile. Sie können zwischen verschiedenen Zimmerkategorien wählen und genießen ein reichhaltiges Winzerfrühstück vom Buffet. Zudem erhalten Sie eine Rebstockpatenschaft für ein Jahr, inklusive einer Patenschaftsurkunde und Beschilderung am Rebstock. Im Hotel steht Ihnen WLAN zur Verfügung und Sie erhalten Wandervorschläge und Kartenmaterial für Bad Duerkheim und Umgebung. Als besonderes Highlight erhalten Sie zudem eine Weinprobe beim renommierten Weingut Mueller-Ruprecht und bei Abreise drei Flaschen Wein vom Weingut als Erinnerung für Zuhause. Zusätzlich wird Ihnen ein Lunchpaket zur Stärkung während Ihrer Ausflüge bereitgestellt.