Ergebnisse 1 – 24 von 213 werden angezeigt
-
2 Tage (1 Übernachtung) • Husky-Abenteuer-Trip Stühlingen
590,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage 2 Nächte im Herzen des Schwarzwalds in Breitnau, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
183,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Außergewöhnlich Übernachten im Bienenwagen für 2 (1 Nacht) inkl. Frühstück
130,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Den Schwarzwald als Geniesser entdecken inkl. Halbpension
230,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Den Schwarzwald kulinarisch genießen inkl. Halbpension
308,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Duffner´s Kurz Trip in Hornberg, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
170,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Es klappert die Mühle in Unterreichenbach, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
180,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Husky Abenteuer-Wochenende im Schwarzwald inkl. Frühstück
590,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage KingSize Bett – Blick auf Fluss und Berge (2 Nächte) in Waldkirch, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
189,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Kurze Auszeit im Schwarzwald in Hornberg, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
250,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Kurzurlaub im Schwarzwald inkl. Frühstück
105,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Kurzurlaub im Schwarzwald inkl. Frühstück
70,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Kuschel Wellness Auszeit inkl. Halbpension
285,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Kuschelnacht in der Blockhütte im Schwarzwald für 2 inkl. Halbpension
330,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage KuschelZeit inkl. Halbpension
194,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Mit Wanderschuhen durch den Schwarzwald in Durbach, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
169,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Moderne Auszeit im Schwarzwald (2 Nächte) in Waldkirch, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
191,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Radeln vom Neckar zu Schwarzwald und Bodensee – Hotel zum treuen Bartel (3 Sterne) in Markgröningen, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
65,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Schnuppertage für 2 Nächte in Lauterbach (Schwarzwald), Baden-Württemberg inkl. Halbpension
169,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Schnuppertage in Sackmann’s Hotel Löwen in Baiersbronn, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
253,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Schwarzwald und Elsass erleben in Offenburg, Baden-Württemberg inkl. Frühstück
99,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Solo-Alltagsrast® in Holzschuhs Schwarzwaldhotel – Holzschuhs Schwarzwaldhotel (4 Sterne) in Baiersbronn, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
139,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Sonderspecial im Schwarzwald in Durbach, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
55,00 €
Produkt kaufen
-
2 Tage Städtereise Baden-Baden für 2 (1 Nacht) inkl. Halbpension
345,00 €
Produkt kaufen
Lage und weitere Merkmale des Schwarzwaldes
Das Gebiet, welches sich im Südwesten von Baden-Württemberg über eine Fläche von über 6000 Quadratkilometern zieht, ist nicht nur eines der beliebtesten Wandergebiete Deutschlands, sondern auch das größte und höchste zusammenhängende Mittelgebirge des Landes. Der Feldberg ist mit 1493 m ü. NHN die höchste Erhebung und ein Touristenmagnet des Bereichs, welches meist mit dichtem Nadelwald bewachsen, hierdurch seinen Namen von den Römern bekam. Neben weiteren knapp 1500 Meter aufragenden Gipfeln punktet der Schwarzwald besonders auch durch seine vielen dunklen Schluchten und Täler, die ihm eine ganz eigene Energie und Ausstrahlung verleihen. Dabei gibt es zwischen dem nördlichen und dem südlichen Gebiet gravierende Höhenunterschiede.Während der erstgenannte Teil eher flach ist, wird das Areal im Süden auch als Hochschwarzwald bezeichnet, da hier die hohen Erhebungen in den Himmel ragen. Dafür punktet der Bereich im Norden mit vielen wunderschönen Seen, die besonders im Sommer zum Baden und Entspannen einladen. Auch knapp 30 kleine und größere Gewässer entspringen im Schwarzwald und durchziehen das Gebiet mit ihren Wasserläufen. Zusätzlich wurden einige künstlich geschaffene Stauseen angelegt, um das Areal rund herum mit Trinkwasser zu versorgen. Die Triberger Wasserfälle gehören mit zu den höchsten in Deutschland und lohnen definitiv einen Besuch und eine Rast an diesem besonderen Ort. Denn ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, das Wandern im Schwarzwald ist zu jeder Zeit im Jahr möglich und ein großes Erlebnis für die Seele und die Gesundheit. Dabei sind die Wanderwege nicht nur bestens ausgezeichnet, sondern auch in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Für Liebhaber besonderer Tropfen eignet sich eine Wanderung auf den Wein-Wanderwegen ganz besonders und hier ist der Herbst die beste Jahreszeit für wunderschöne Erlebnisse rund um Weinreben und deren Verkostung. Barfußwandern ist im gesamten Gebiet des Schwarzwaldes möglich und mit Sicherheit eine sehr spezielle Erfahrung. Hier gibt es ungewöhnliche Pfade, die nicht nur für Kinder ein großes Erlebnis darstellen. Denn mit den Füßen den Boden zu fühlen und die Natur so auf eine neue Weise wahrzunehmen, ist nicht bloß gesund, sondern auch ganz besonders. Und natürlich werden die kleinen Wanderer zusätzlich auf speziellen Kinder-Wanderwegen an diese wundervolle Art der Bewegung in der Natur herangeführt. Neben Fernwanderwegen und den Genießerpfaden gibt es auch 32 Sagenrundwege, auf denen Besucher mit den Mythen und Sagen der Gegend Bekanntschaft machen, welche auf Geistertafeln geschrieben stehen und die notwendigen Erklärungen bieten.
Welche Hotels sind am besten geeignet als Ausgangspunkt für Wandertouren?
Das Hotel Sternen Todtnauberg am gleichnamigen Berg ist Ausgangspunkt für den Wasserfallstieg. Ein wundervoller Genusswanderweg, welcher gleich mit zwei Wasserfällen aufwartet und so eine abwechslungsreiche Wanderung verspricht.
Das Waldhaus in Forbach ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Nordschwarzwald. Von hier aus starten Wanderer direkt auf dem Westweg, dem Murgleiter, dem Tour de Burg und vielen anderen Wegen.
Auf einem Hochplateau im Südschwarzwald findet sich das Naturparkhotel der Walfrieden. Von hieraus können Wanderer direkt losstarten zu den verschiedensten Wanderrouten und haben abends im Hotel zusätzlich einen perfekten Blick über die umliegende Landschaft.
Das Traditionshotel Traube Tonbach in Baiersbronn bietet Urlaubern neben der hervorragenden Möglichkeit, von dort zu unterschiedlichen Wanderungen zu starten, auch den typischen Schwarzwälder Charme und die nötige Entspannung nach einem langen Tag in der Natur.
Die bekanntesten Wanderwege im Schwarzwald
Zu den schönsten und beliebtesten Wanderwegen im Schwarzwald gehört der Wasserfallstieg. Die beste Jahreszeit für diese Wanderung ist der Sommer, in welchem die traumhafte Umgebung durch Wälder und über Wiesen mit allen Sinnen genossen werden kann.
Ein weiterer beliebter Wanderweg ist der durch das wunderschöne Vogelbachtal. Hier wandern Besucher auf den Spuren des bekannten Bollenhutes, welcher wie kaum etwas anderes als Erkennungszeichen für den Schwarzwald gilt.
Der Lebküchlerweg im Südschwarzwald ist besonders für Wanderer geeignet, die keine hohen Ansprüche an ihre Strecke stellen wollen und diese gemütlich durchlaufen möchten. Durch die Rabenschlucht und vorbei an verschiedenen Aussichtspunkten hat diese Wanderung dennoch einiges zu bieten und kann am Ende mit einem leckeren Kaffee und Kuchen im Café Zimmermann beendet werden.
Im Nordschwarzwald wartet der Baiersbronner Sankenbachsteig auf Besucher, die diesen naturbelassenen Wanderweg mit interessanter Natur und schönen Blicken in die Umgebung erleben möchten.
Eine wundervolle Wanderung durch Weinberge und mit dem Schloss Staufenberg als perfekter Ort für eine Pause bietet der Durbacher Weinpanorama Wanderweg. Entlang der Weinberge gibt es hier traumhafte Ausblicke auf die Umgebung und sanft geschwungene Hügel, auf denen gelaufen wird.
Welche Tiere können Wanderern im Schwarzwald begegnen?
Die Tierarten, welche im Schwarzwald ihren Lebensmittelpunkt haben, sind sehr vielfältig, weshalb viele Gebiete als Naturschutzgebiete oder Naturparks gekennzeichnet wurden. Zusätzlich werden die Tiere in einem Naturpark und einem Biosphärenreservat geschützt, um die besondere Artenvielfalt zu bewahren und den Bewohnern möglichst viel Raum zur Entfaltung zu geben.
Unter anderem sind hier folgende Tierarten heimisch: Auerhuhn, das europäische Reh, Eichhörnchen und Wildschweine. Aber auch Rinder und Pferde leben hier sowie eine ganz besondere Wildkatzenart, die als Vorfahrin der bekannten Hauskatzen gilt.
Der Schwarzwald ist mit seiner Vielfalt an Flora und Fauna und seinen Gegebenheiten zu Recht eines der beliebtesten Mittelgebirge und ein absoluter Publikumsmagnet und Ausgangspunkt für so manche sehr spezielle Wanderung.<